XCarrier Big Data gegenüber klassischen Datenbanken
XCarrier bietet das darunterliegende Design, um grösst-anfallende Datenmengen in vernünftigen Zeiträumen zu strukturieren sowie zu veraberabeiten.
Parallelprozessing im Design für höchste Performance
XCarrier ist so designt, dass gleichzeitige Datenbankabfragen (Concurrent Queries) in kürzesten Latenz- und Verarbeitungszeiten möglich sind und realtime Darstellungen ermöglichen. Eine sehr grosse Anzahl Datensätze mit vielen Spalten und Tabellen innerhalb eines Datensatzes mit Analysen verschiedenster Informationstypen können verarbeitet und dargestellt werden. Realtime Processing wird so realisiert.
Die Datenbank Infrastruktur von XCarrier ist so ausgelegt, dass sie höchst performanten Kundenansprüchen genügt. Damit meint Carrier Call die Aufnahme, Speicherung und Verarbeitung von Datenströmen, die dem Namen von Big Data gerecht wird.
Klassische Datenbanksysteme sind nicht in der Lage, riesige anfallende Datenmengen wie Voice CDR oder ähnliche Daten in vernünftiger Zeit zu verarbeiten. XCarrier setzt für diese Big Data Mengen auf intensives Parallelprozessing durch Prozessoren und Servern. Dabei werden folgende Herausforderungen gemeistert:
Verarbeitung einer sehr grossen Anzahl Datensätze
Verarbeitung vieler Spalten/Tabellen innerhalb eines Datensatzes
Sind Sie System- oder Applikationsentwickler und wollen ihre grossen Datenmengen/Bewegungsdaten sicher managen, verrechnen und prozsserieren, um Ihren Zielmarkt zu digitalisieren?
XCarrier ermöglicht als voll digitale Plattform Lösungen zu entwerfen, zu testen sowie für den Tagesbetrieb einzusetzen. XCarrier Cloud ist dabei ideal positioniert, um nach oben skalierbare Lösungen schrittweise einzuführen und gleichzeitig ökonomisch zu bleiben.