XValidate
Sicherheit
im Routingprozess
A-Nummern Validierung
A-Nummern Validierung, automatische Analyse für eine korrekte Verrechnung und Bereitstellung der CDR-Daten
- XValidate ist eine Applikation der XCarrier Plattform, die ankommende A-Nummern validiert, analysiert, detektiert und diese der Rating-Engine zur korrekten Verrechnung bereitstellt.
- Carrier CDRs werden automatisch, kontinuierlich und in Nah-Echtzeit durch die XCarrier Applikationen überwacht. Erkannte A-Rufnummern werden markiert, um korrekt weiterverarbeitet zu werden.
- Regulatorische Vorgaben werden mit dieser XCarrier Applikation erfüllt.
Begrifflichkeiten und Definitionen
Invalide A-Rufnummern
Unterschiedliche Sets mit individuellen Regeln bewerten die A-Rufnummer anhand von flexibel verwaltbaren Vorgaben.
Atypisches Telefonieverhalten
Der Begriff «atypisches Telefonieverhalten» wird als Sammelbegriff für Voice-Verkehrsmuster verwendet, bei denen A-Rufnummern missbräuchlich verwendet werden. Das enthält auch Telefon-Spoofing oder Vishing (Voice Phishing), wo mittels verfälschter A-Rufnummern versucht wird Angerufene zu täuschen.
Funktionen
Identifikation von invaliden A-Nummern
- A-Nummern (PAI) werden in den CDRs identifiziert, auf Format und Plausibilität, Länge und andere spezifische Parameter geprüft und mit Datenbanken bekannter Rufnummern abgeglichen (sowohl valid als auch invalid Numbers).
- Je nach Einsatzgebiet (Land) und Regulierung stehen länderspezifische zusätzliche, externe Informationsquellen dynamisch zur Verfügung. Diese werden bei Verfügbarkeit elektronisch via API angebunden und in die Verarbeitungs-Logik integriert.
- Zusätzliche, manuelle Einträge können via graphischem User-Interface jederzeit additiv oder komplementär erfolgen.
- Entdeckte Invalid A-Nummern werden identifiziert und mit dem entsprechenden Validate Status versehen.
- Ein Prefix sorgt im Rating für die korrekte Umwertung (Revalue) auf eine andere Destination, die eine entsprechende (i.d.R. höhere) Abrechnung gewährleistet.
- Markierte CDRs mit Validate Status können einfach exportiert und entsprechend weiterverarbeitet und ausgetauscht werden.
- Entsprechende Prüf-Sets und Referenzlisten werden mit verschiedenen Prioritäten eingesetzt, die als Basis für spezifische Aktionen dienen, z.B.
- Buchstaben oder Sonderzeichen
- Operator Invalid-Liste(n)
- Operator Valid-Liste(n)
- Globale minimale/maximale Rufnummernlänge
- Internationale Rufnummernvalidierung
- Nationale Rufnummernvalidierung
Datenschnittstellen
- XValidate verfügt über eine Exportschnittstelle, welche markierte CDRs in einem konfigurierbaren Format bereitstellt.
- CDR-Daten sind mit den zuvor vergebenen Statusinformationen versehen.
- Die Daten können manuell weiterverarbeitet und versendet werden, oder über eine definierte Schnittstelle an ein anderes System übermittelt werden (z.B. Secure Data Room).
- XReconCDR ist eine zusätzliche Applikation, die den Abgleich von Einzel-CDR-Daten ermöglicht. Hier muss besonderes Augenmerk auf die HW-Kapazität gelegt werden.
Bedienung und Schnittstellen
- XValidate wird über die graphische Benutzeroberfläche (GUI) von XCarrier konfiguriert und bedient.
- Folgende gängigen Import File-Formate und Datenkollektions-Protokolle sind derzeit in Betrieb. Diese sind nicht abschliessend.
- Import Formate
.xls/.xlsx, .csv, json, xml, dblink - Data Collection Protokolle
ftp, sftp, http, https, SOAP, REST
- Import Formate
Kundenmehrwerte
Compliance
- Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Versprechen gegenüber von Regulierungsbehörden, Kunden und Operators
Mehrwerte für Carrier
- Korrekte Abrechnung der Calls bezüglich valider / invalider A-Rufnummern
- Kompatibilität am Wholesale-Carrier-Markt
- Verhinderung von finanziellen Forderungen und Schäden
- Gesicherte Umsätze und Margen
- Weniger Kundensupport/Disputes durch korrekte Verrechnungen
Download
Produkte | Traffic Management
XOperator
Technische und kommerzielle Vertragsumsetzung und Parametrierung für ein optimiertes Wholesale Traffic Management.
XTrade
Kommerzielle Business-Entscheidungen planen, treffen und Bedingungen schaffen, um ein optimiertes Voice Traffic Management aufzuziehen.
XBilat
Bilaterale Voice-Traffic-Vereinbarungen zwischen Interkonnektionspartnern treffen und Routing-Vorgaben schaffen.
XRoute
Intelligente Routings anhand von Least Cost, Qualitätsparametern, Kapazitäten und kundenspezifischen Parametern berechnen und implementieren.
XProv
Automatisierte Switch-Provisioneriung anhand der Businessentscheide vollziehen und gegenüber Referenzen testen.
XDash
Vollumfänglich konfigurierbares Dashboard und Traffic- sowie System-Monitoring aller verfügbaren Daten aus der XCarrier Plattform.
XValidate
Präzise A-Nummern-Validierung und Analyse des ankommenden Voice-Verkehrs zwecks korrekter Abrechnung und zur Verfügungstellung der betroffenen Call Data Records.